Gebiet / Definition
|
Zulässigkeit
|
§ 30 BauGB
Geltungs-bereich eines Bebauungs-plans
/
unbeplanter
Innenbereich
|
Qualifizierter Bebauungs-plan
|
|
Gem. § 30 I BauGB zulässig, wenn Vorhaben...
- und jeweils die Erschließung gesichert ist.
|
Einfacher Bebauungs-plan
|
|
Gem. § 30 I, III BauGB zulässig, wenn Vorhaben...
- den Festsetzungen des Bebauungsplans nicht widerspricht,
- im Übrigen die Voraussetzungen des § 34 (s.u.) - bzw. selten (da die Gemeinden i.d.R. keinen Bebauungsplan für den Außenbereich erlassen) des § 35 BauGB (s.u.) - gegeben sind
- und die Erschließung gesichert ist.
|
Vorhaben-bezogener Bebauungs-plan
|
|
Gem. § 30 II BauGB zulässig, wenn Vorhaben...
- den Festsetzungen des Bebauungsplans nicht widerspricht
- und die Erschließung gesichert ist.
|
§ 34 BauGB
Unbeplanter Innenbereich
|
|
Gem. § 34 I BauGB zulässig, wenn Vorhaben...
- sich nach Art und Maß in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt,
- nicht gegen das Gebot der Rücksichtnahme verstößt
- und die Erschließung gesichert ist.
|
§ 35 BauGB
Außenb-ereich
|
|
Unterteilung:
Privilegierte Vorhaben (§ 35 I BauGB):
- Vorliegen eines privilegierten Vorhabens (§ 35 I Nr. 1 - 8 BauGB)
- Kein Entgegenstehen öffentlicher Belange (Regelfall, § 35 I, III BauGB)
- Ausreichende Erschließung
Sonstige nicht-privilegiertes Vorhaben (§ 35 II BauGB):
- Vorliegen eines sonstigen nicht-privilegierten Vorhabens
- Keine Beeinträchtigung öffentlicher Belange
(§ 35 II, III BauGB)
- Gesicherte Erschließung
|